Zum Hauptinhalt springen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

der Gebr. Wetzel OHG

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Gebr. Wetzel OHG, Klein Barnitzer Straße 3, 23858 Barnitz (nachfolgend „Anbieter“), und dem Kunden im Rahmen von Catering-, Partyservice- und Verleihleistungen in Deutschland. Geschäftsbedingungen des Auftraggebers (Kunden) werden nicht Vertragsinhalt, auch wenn wir Gebr. Wetzel OHG (Anbieter) diesen im Einzelfall nicht gesondert widersprechen.

2. Vertragsabschluss

Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde das Angebot des Anbieters schriftlich oder mündlich annimmt oder eine schriftliche Auftragsbestätigung durch den Anbieter erfolgt. Mündliche Nebenabreden oder Änderungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung.

3. Leistungen

Der Anbieter erbringt folgende Leistungen entsprechend individueller Vereinbarung:
- Lieferung von Speisen und Getränken
- Verleih von Geschirr, Besteck, Gläsern, Mobiliar und technischem Equipment
- ggf. Auf- und Abbau sowie Bereitstellung von Servicepersonal

Der Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot oder der Auftragsbestätigung.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer. Der Mindestbestellwert beträgt EUR 50,00.

Die Zahlung erfolgt ohne Abzug innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungserhalt. Es werden keine Anzahlungen verlangt.
Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.

5. Stornierung durch den Kunden

Storniert der Kunde den Auftrag, gelten folgende Stornierungsbedingungen:
- bis 7 Tage vor Veranstaltung: kostenfrei
- bis 5 Tage vor Veranstaltung: 50% des Gesamtpreises
- bis 3 Tage vor Veranstaltung: 75 % des Gesamtpreises
- weniger als 3 Tage vor Veranstaltung: 100 % des Gesamtpreises

Bereits entstandene Kosten (z. B. Sonderbestellungen oder externe Mietleistungen) werden in jedem Fall zusätzlich berechnet.

6. Änderungen der Teilnehmerzahl

Eine Reduzierung der Teilnehmerzahl ist bis spätestens 5 Werktage vor der Veranstaltung möglich. Erhöhungen der Teilnehmerzahl sind nach Absprache und Verfügbarkeit ebenfalls bis zu 5 Werktage vor der Veranstaltung möglich.

7. Lieferung, Rückgabe und Verleihbedingungen

Die Lieferung erfolgt zum vereinbarten Zeitpunkt an die genannte Veranstaltungsadresse.
Gemietete Gegenstände (z. B. Geschirr, Mobiliar, Technik) sind vollständig, und unbeschädigt zurückzugeben oder zur Abholung bereitzustellen.
Fehlmengen oder beschädigte Gegenstände werden zum Wiederbeschaffungswert berechnet.

8. Pflichten des Kunden im Rahmen der Mietsache

Der Kunde haftet für Beschädigungen, Verlust oder Diebstahl der ihm überlassenen Gegenstände ab dem Zeitpunkt der Übergabe bis zur vollständigen Rückgabe. Der Kunde verpflichtet sich, das Leihgut pfleglich zu behandeln und gegen Schäden durch Dritte abzusichern.

9. Haftung

Der Anbieter haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Eine Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Qualitätsverluste aufgrund unsachgemäßer Lagerung oder Behandlung durch den Kunden ist ausgeschlossen.
Der Kunde haftet für sämtliche Schäden, die durch ihn oder seine Gäste an Mietgegenständen, Personal oder Einrichtungen entstehen.

10. Hygiene und Lebensmittel

Die gelieferten Speisen sind für den zeitnahen Verzehr am Tag der Lieferung bestimmt. Eine Lagerung oder ein Verzehr zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt auf eigenes Risiko des Kunden. Für daraus entstehende Schäden übernimmt der Anbieter keine Haftung.

11. Datenschutz

Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Auftragsabwicklung verwendet. Es gelten die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

12. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz der Gebr. Wetzel OHG in Schleswig-Holstein, sofern der Kunde Kaufmann ist.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

13. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Klausel tritt die gesetzliche Regelung in Kraft.